GER120S - BASIC GERMAN 1B - 2ND OPP - JAN 2025


GER120S - BASIC GERMAN 1B - 2ND OPP - JAN 2025



1 Page 1

▲back to top


nAm I BIA UnlVERSITY
OF SCIEnCE
TECHnOLOGY
FACULTYOF COMMERCE, HUMAN SCIENCESAND EDUCATION
DEPARTMENT OF COMMUNICATION AND LANGUAGES
QUALIFICATIONS:BACHELOROF HOSPITALITYMANAGEMENT; BACHELOROF TOURISM
INNOVATION AND DEVELOPMENT
QUALIFICATIONCODES: 07BHMN; 07BTID
LEVEL:4
COURSECODE: GER120S
COURSENAME: BASICGERMAN 1B
DATE:JANUARY2025
DURATION: 2 HOURS
MODE: FM, PM
MARKS: 100
SECONDOPPORTUNITYEXAMINATION QUESTION PAPER
EXAMINER:
Ms. Angela Bezuidenhoudt
MODERATOR: Ms. Daphne Goagoseb
INSTRUCTIONS
1.
Read the instructions carefully before answering the questions.
2.
Answer all questions in Spanish.
3.
Clearly indicate your mode of study for this subject, i.e. whether full-time or part-
time
4.
Write ~our answers on the examination booklet Rrovided with this examination
RaRer.
PERMISSIBLEMATERIAL
1. Examination Question Paper
2. Examination Booklet
THIS QUESTION PAPERCONSISTSOF 9 PAGES(INCLUDING THIS FRONT PAGE)

2 Page 2

▲back to top


2
Abteilung 1
Grammatik und Wortschatz
Frage 1: Frageworter
Mit welchem Fragewort fragen Sie nach dem unterstrichenen Satzteil?
1. Frank kommt 0bermorgen nach Windhoek.
2. Marion geht zum Zahnarzt.
3. Die Mutter bringt ihre Kinder in die Schule.
4. Alex fahrt mit dem Schiff nach die Potugese Island.
5. Das Kind zeigt dem Mann die Kinokarte.
6. Mein Bruder hat ein neues Auto gekauft.
7. Martha kommt aus der Schweiz.
8. Der Direktor verdient mehr als N$ 50 000.00 pro Monat.
9. Familie Wadewitz hat drei Haustiere.
10. Meine Schwester wohnt in Academia.
[Total:
/ 1O]
Frage 2: Personalpronomen
Setzen Sie die richtige Personalpronomen ein. 1stdas singular oder plural?
1. Mein Mann und ich -
2. Albert-
3. Katja und Kurt -
4. Frau Beike -
5. das Meerschweinchen -
[Total:
/ 5]

3 Page 3

▲back to top


3
Frage 3: Zurn Arzt gehen
Schreiben Sie die Verben in die richtige Form.
Klara 1. ______
(fuhlen) sich nicht gut. Sie 2. _______
_
(mussen) zum Arzt gehen. lhre Mutter 3. _______
(rufen) den Arzt an
und 4. ________
(machen) einen Termin. Klara und ihre Mutter
5.
(fahren) zum Arzt. Beim Arzt 6. ________
_
(untersuchen) er sie und 7. _______
(fragen) sie nach Schmerzen.
Klara 8.
(antworten) das sie Hals- und Kopfschmerzen
hat. Der Arzt verschreibt ihr Tabletten und Hustensaft und 9. ------
(sagen), dass sie eine Grippe hat. Sie muss im Bett 10. --------
(bIeiben) fur zwei Tage.
[Total:
/ 10]

4 Page 4

▲back to top


4
Frage 4: Personliche Information
Sie wollen im Dezember als Austauschstudent/ in (exchange student) nach
Osterreich fliegen. FUiien Sie das Formular mit lhren personlichen lnformationen aus.
Name
Geburtsdatum (Tao, Monat, Jahr)
Geburtsort
Alter
Geschlecht
Staatsangehorigkeit
Herkunft (Land)
-
Wohnort (Stadt)
Beruf
lnteresse
[Total: / 10]
[Gesamtpunktzahl:
/ 35]

5 Page 5

▲back to top


5
Abteilung 2
Lesen und Schreiben
Frage 1: Im Blumenladen
Ordnen Sie den Dialog in die richtige Reihenfolge.
1 Die Verkauferin: Guten Tag. Was kann ich fur Sie tun?
__ Der Kunde: Zwanzig Rosen, bitte.
__ Der Kunde: Rot, bitte.
-- Der Kunde: Rosen, bitte.
5 Die Verkauferin: Wie viele Rosen wollen Sie kaufen?
__ Der Kunde: Guten Tag. lch mochte Blumen fur meine Frau kaufen.
--
Die Verkauferin: Hier an der Kasse.
--
Die Verkauferin: Welche Farbe?
--
Die Verkauferin: Kein Problem. Wir haben frische Rosen.
13 Der Kunde: Bitte sehr. Auf Wiedersehen!
--
Die Verkauferin: Was fur Blumen?
--
Der Kunde: Vielen Dank. Auf Wiedersehen!
-- Der Verkauferin: Oh ja, die nehme ich. Wo kann ich bezahlen?
[Total:
/ 10]

6 Page 6

▲back to top


6
Frage 2: Familie Diaz
Lesen Sie den Text und kreuzen Sie die richtige Antwort an. {x)
Familie Friedlich wohnt in Spanien. Der Vater heif3tJose. Sie sprechen alle Spanisch. Er
ist Automechaniker von Beruf. Er arbeitet tagsuber in einer Werkstatt. Die Mutter heif3t
Isabel. Sie ist Hausfrau und arbeitet nur zu Hause und im Garten. Der Vater fahrt einen
Chevrolet.
Sie haben drei S6hne. Manuel ist ein Jahr alt und bleibt mit der Mutter zu Hause. Thomas
ist funfzehn Jahre alt und geht in die neue Oberschule. Seine alterer Bruder, Edwardo ist
neunzehn Jahre alt und er arbietet mit seinem Vater. Freitags spielt der Vater mit seinen
zwei Sohnen Playstation im Wohnzimmer. Die Mutter und das Baby sehen fern. Am
Samstag gehen sie alle zum Rugbystadion. Am Samstagabend grillen sie zu Hause und
essen das Abendessen. Sonntags gehen sie alle zusammen in die Kirche. Am
Nachmittag ruhen sie sich alle aus. Sie essen dann danach eine Jause. Die Familie liebt
einander sehr.
1. Familie Diaz wohnt in...
(a) Swakop
(b) Spanien
(c) Sparta
(d) Swaziland
2. Der Vater heif3t...
(a) Jose
(b) Josef
(c) Josa
(d) Jan
3. Die Mutter arbeitet ...
(a) nicht
(b) in einem Haus
(c) in der Schule
(d) in einem Hotel
4. Das Baby ist noch ...
(a) am kleinsten (b) kleiner
(c) Kind
(d) klein
5. Edwardo ist. ..
(a) alt
(b) alter
(c) am altesten
(d) jung
6. Der Vater und die zwei Sohne spielen Playstation im ...
(a) Wohnzimmer (b) Arbeitszimmer
(c) Fernzehzimmer
(d) Esszimmer

7 Page 7

▲back to top


7
7. Am Samstag sehen sie ... an.
(a) Fu~ball
(b) Rugby
(c) Basketball
8. Samstagabend ... die Familie ...
(a) isst
(b) grillt
(c) spielt
9.Sonntags gehen sie ...
(a) in die Kirche (b) in die Stadt
(c) ins Kino
10. Am Sonntagmittag ruhen sie sich ... aus.
(a) manche
(b) das Baby
(c) die Sohne
11. Danach essen sie ...
(a) eine Jause
(b) zu Abend
(c) zu Nachmittag
12. Familie Diaz ... einander.
(a) hasst
(b) liebt
(c) bewundert
(d) Volleyball
(d) trinkt
(d) ins Theater
(d) alle
(d) zu Mittag
(d) lebt
[rotal:
/ 12]
Frage 3: Was die Deutschen so essen und trinken
Lesen Sie den Text und wenn die Aussage richtig ist kreuzen (x) Sie JA an.
Und wenn die Aussage falsch ist, kreuzen (x) Sie NEIN an.
Die Deutschen haben ganz eindeutig ein Lieblingsgericht: Mehr als ein Drittel der
Deutschen isst am liebsten Nudeln.
Fleisch: Nur drei Prozent der Deutschen sind Vegetarier und essen Oberhaupt kein
Fleisch. Bei den Frauen sind es sechs Prozent, bei den Mannern ist es nur ein Prozent.
Fast die Halfte der Manner isst jeden Tag Fleisch. Obst und Gem use: 85 Prozent der
Frauen essen taglich Obst und Gemuse. Bei den Mannern sind es 66 Prozent.
Sul3igkeiten: 22 Prozent der Manner und 21 Prozent der Frauen essen gem
SO~igkeiten. Kochen: 93 Prozent der deutschen

8 Page 8

▲back to top


8
Frauen konnen sehr gut kochen. 58 Prozent der Manner loben ihre eigenen
KochkOnste. Nur in 41 Prozent der Haushalte gibt es taglich frisch gekochtes
Essen. Preis: Fur junge Leute zwischen 14 und 18 spielt der Preis eine grof3e Rolle.
Ober 30 Jahrigen achten mehr auf die Qualitat und die Herkunft der Lebensmittel.
Konzentration auf das Essen: Viele Singles geben an, dass sie wahrend dem Essen
fernsehen, das Internet nutzen, oder lesen. lnsgesamt sagen 50 Prozent der
Deutschen, dass sie fur gesunde Ernahrung zu wenig Zeit haben. Die Familien haben
kaum Zeit sich abends zu unterhalten.
Aussage
Ja Nein
1. Mehr als ein Drittel der Deutschen isst Nudeln.
2. Dreizehn Prozent der Deutschen sind Vegetarier.
3. Die Halfte der Manner essen taglich Fleisch.
4. Die Frauen essen mehr Obst und GemOse als Manner.
5. Die Manner essen nicht qern SOSigkeiten.
6. Fast 100 Prozent die Frauen sind gute Kochinnen.
7. Die Manner mogen es gar nicht zu kochen.
8. In 41 Prozent Haushalte werden gekocht.
9. Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahre achten auf der Preis
10. Unter dreiBiq Jahre spielt die Qualitat eine qroBe Rolle.
11. Viele Singles sagen, dass sie wahrend dem Essen im Internet surfen.
12. 50 Prozent der Deutschen haben keine Zeit tor gesunde Ernahrung.
13. Die Familien haben viel Zeit abends sich zu unterhalten.
[Total: / 13]
[Gesamtpunktzahl: / 35

9 Page 9

▲back to top


Schreiben
9
Abteilung 3
Frage 1: Eine Einladung zum Geburtstag
Schreiben Sie eine E-Mail an einer Freundin/ an einem Freund und laden Sie ihr/
ihm ein.
Benutzen Sie folgende Punkte:
• Fur wann? Datum
•Wo?
• Was machen Sie?
• Was planen Sie?
• Wann ist das zu Ende?
lnhalt: 5
Sprache: 10
[Gesamtpunktzahl:
/ 15]
Frage 2: Schreiben Sie 15 Satze was Sie morgens, mittags und abends
machen. Schreiben Sie 5 Satze zu jeder Zeitangabe.
Fangen Sie so an: Morgens...
lnhalt: 5
Sprache: 10
Gesamtpunktzahl:
/ 15]